Lähmung - so findest du Halt und Sicherheit im Rollstuhl

Leichte Formen einer Querschnittlähmung oder Lähmungen anderer Ursache verändern das Sitzen im Rollstuhl grundlegend. Die Rumpfmuskulatur kann das Becken oft nicht ausreichend stützen – das Sitzen wird anstrengend, das Risiko für Fehlhaltungen und Druckstellen steigt. 

Hier hilft ein gutes Rollstuhlkissen: Es gibt deinem Becken Halt, entlastet den Druck auf empfindliche Stellen und sorgt dafür, dass du sicher und bequem sitzt. Das SMINA COSIRO Komfortkissen wurde dafür entwickelt – und macht im Alltag den Unterschied. 

Platzhalter

1. Lähmungen und Rollstuhl: Wo die Sitzprobleme beginnen

Bei leichten Lähmungen fehlt oft die Kraft, das Becken aktiv zu stabilisieren. Die Folge: Du rutschst nach vorn oder zur Seite, die Wirbelsäule gerät aus dem Lot, Druckpunkte entstehen – vor allem am Steißbein und an den Sitzbeinhöckern

Druckstellen, Schmerzen und Fehlhaltungen sind typische Folgen, wenn das Sitzen nicht optimal unterstützt wird. 

2. Warum ein Rollstuhlkissen bei Querschnittlähmung so wichtig ist

Ein geeignetes Rollstuhlkissen

  • verteilt den Druck gleichmäßig und schützt das Gewebe 

  • stabilisiert das Becken und fördert eine aufrechte Haltung 

  • verhindert ein unbemerktes Wegrutschen 

  • bleibt rutschfest und hygienisch im Alltag 

Damit schützt es vor Schmerzen, Druckstellen und zusätzlichen Belastungen. 

3. SMINA COSIRO: Dein Rollstuhlkissen für Stabilität und Druckentlastung

Das SMINA COSIRO Komfortkissen bietet dir genau das: 

  • eine anatomisch geformte Sitzfläche für spürbare Beckenstabilisierung 

  • einen mehrschichtigen Aufbau aus GELTOUCH Schaum für Druckentlastung 

  • einen rutschfesten, leicht zu reinigenden Bezug für mehr Sicherheit im Alltag 

Ob zu Hause, in der Reha oder unterwegs – COSIRO unterstützt dich dabei, sicher und gesund zu sitzen. 

4. Alltagstipps für besseres Sitzen bei Lähmung

  • Lasse deinen Rollstuhl regelmäßig vom Fachhandel einstellen – Sitzhöhe, Rückenwinkel und Fußstützen müssen passen. 

  • Wechsle, soweit möglich, kleine Positionen im Sitzen – schon minimale Bewegungen helfen. 

  • Kontrolliere die Haut täglich – so erkennst du Druckstellen früh. 

Mit dem SMINA COSIRO Rollstuhlkissen hast du eine starke Basis für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag.