Hohlfuß – was du über Symptome, Ursachen & Einlagen wissen musst

Ein Hohlfuß (auch Pes cavus genannt) ist eine Fußfehlstellung, bei der dein Fußgewölbe übermäßig stark ausgeprägt ist. Dies führt dazu, dass du beim Gehen und Stehen hauptsächlich auf Ferse und Vorfuß belastest, wodurch Schmerzen und Instabilität entstehen können.

Zwei Frauen halten sich lächelnd an den Armen und spazieren am Bahnsteig

Symptome eines Hohlfußes

Typische Anzeichen eines Hohlfußes sind: 

  • Schmerzen im Vorfuß oder an der Ferse 

  • Vermehrte Schwielenbildung unter Vorfuß und Ferse 

  • Instabilität im Sprunggelenk 

  • Häufiges Umknicken beim Gehen 

  • Probleme beim Finden gut passender Schuhe

Ursachen und Risikofaktoren

Ein Hohlfuß kann unterschiedliche Ursachen haben, darunter: 

  • Genetische Veranlagung 

  • Verkürzung von Muskeln und Sehnen im Fußbereich 

  • Erhöhter Muskeltonus

Wie helfen SMINA-3D-Einlagen beim Hohlfuß?

Unsere speziell entwickelten SMINA 3D-gedruckten Einlagen helfen dir, Schmerzen beim Hohlfuß effektiv zu lindern und deinem Fuß mehr Stabilität zu verleihen: 

  • Vorfußcomfort Einlage: Reduziert Druck und Schmerzen unter den Mittelfußköpfchen durch eine speziell ausgeprägte Pelotte und Weichbettung. 

  • Gelenkkomfort Einlage: Unterstützt das Fußgewölbe optimal und bietet Stabilität im Alltag. 

Vorteile der SMINA-3D-Einlagen beim Hohlfuß: 

  • Deutliche Druckentlastung der Fußsohle 

  • Reduktion von Schmerzen und Schwielenbildung 

  • Bessere Stabilität beim Gehen 

  • Anatomisch optimierte Passform und TPU-Material

Alltagstipps zur Unterstützung bei Hohlfuß

Diese Tipps helfen dir zusätzlich im Alltag: 

  • Stabiles Schuhwerk wählen: Trage Schuhe mit guter Dämpfung.

  • Fußgymnastik durchführen: Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Fußmuskulatur helfen dir, Beschwerden zu reduzieren. 

  • Barfußlaufen auf weichen Böden: Stärkt die Fußmuskulatur und verbessert deine Fußstellung. 

  • Regelmäßiges Dehnen: Besonders wichtig sind Dehnübungen für die Fußsohle und Wade. 

Wann du ärztlichen Rat einholen solltest

Wenn Schmerzen und Beschwerden trotz Einlagen, Übungen und gutem Schuhwerk bestehen bleiben oder schlimmer werden, solltest du einen Orthopäden aufsuchen. Dies gilt insbesondere bei neurologischen Symptomen wie Taubheitsgefühl oder Muskelschwäche. 

Zusammengefasst: Sicher gehen mit SMINA-3D-Einlagen

Unterstützung ist möglich: Unsere SMINA 3D-Einlagen bieten dir eine wirksame Entlastung, reduzieren Schmerzen und erhöhen deine Stabilität im Alltag. Ergänzt durch regelmäßige Übungen und gutes Schuhwerk kannst du wieder schmerzfrei und sicher unterwegs sein. 

Entlaste deine Füße mit SMINA-Einlagen – starte jetzt in einen bequemeren Alltag!