5 Irrtümer über Sitzkissen – und was wirklich wichtig ist
Wenn du im Rollstuhl sitzt, ist dein Sitzkissen ein entscheidender Teil deines Alltags. Es sorgt dafür, dass du bequem, sicher und gesund sitzt. Doch rund um Sitzkissen halten sich viele Irrtümer – manche gut gemeint, andere schlicht falsch. Damit du von Anfang an die richtige Entscheidung triffst, klären wir hier die fünf häufigsten Missverständnisse auf und zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Besonders praktisch ist die Variante COSIRO PROTECT: Sie verfügt über einen flüssigkeitsdichten Inkontinenzbezug, der sich einfach reinigen lässt und maximale Hygiene bietet.
Ein weiterer Pluspunkt: COSIRO wird in Deutschland produziert – langlebig, nachhaltig und mit kurzen Lieferwegen. So investieren Einrichtungen in Qualität, die sich Tag für Tag auszahlt.
1. Warum Sitzkomfort in der Pflege so wichtig ist
Bewohner:innen von Pflegeeinrichtungen verbringen oft viele Stunden am Tag im Rollstuhl. Wenn das Sitzen belastet oder gar zu Schmerzen führt, leidet nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Gesundheit. Druckstellen, Fehlhaltungen oder Verspannungen können die Folge sein – und das lässt sich mit der richtigen Sitzlösung vermeiden.
Ein gutes Rollstuhlkissen erleichtert auch dem Pflegepersonal die Arbeit. Es unterstützt eine stabile Haltung, macht das Umlagern sicherer, sorgt dafür, dass Bewohner:innen länger bequem sitzen bleiben können – und die Prävention von Dekubiti erleichtert den Alltag, nicht nur für die Patient:innen, sondern auch für die Pflegenden.
2. Welche Anforderungen ein Sitzkissen im Pflegealltag erfüllen muss
Sitzkissen im Pflegealltag müssen deutlich mehr leisten als ein einfaches Polster. Sie sollten:
hygienisch einwandfrei sein: leicht zu reinigen, waschbar, desinfizierbar
stabil und rutschfest liegen, um Sicherheit zu gewährleisten
robust und langlebig sein, auch bei hoher Belastung
sich für unterschiedliche Nutzer:innen eignen, vom mobilen Reha-Patienten bis zur bettlägerigen Person
Das COSIRO Komfortkissen bietet all das – und noch mehr.
3. Wie COSIRO Einrichtungen und Bewohner:innen überzeugt
Das COSIRO Komfortkissen kombiniert eine anatomisch geformte Sitzfläche mit einem cleveren Materialmix aus GELTOUCH-Foam und HR-Schaum. Das Ergebnis: spürbare Druckentlastung und aktiver Halt für das Becken. Der Bezug ist PU-beschichtet, abwischbar, waschbar bei 60 °C, chemothermisch desinfizierbar und autoklavierbar – ideal für den Einsatz in Klinik und Pflege. Selbstverständlich ist der Bezug zusätzlich feuerfest gemäß DIN EN 1021-1.