Narbenpflege

In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Narbe bestmöglich pflegen kannst.

Narbenpflege (1 von 1)

Egal, ob deine Narbe frisch oder bereits verheilt ist – mit den richtigen Tipps und Tricks sorgst du dafür, dass sie geschmeidiger wird und weniger auffällt. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Methoden dir dabei helfen!

Warum ist Narbenpflege so wichtig?

Deine Narbe ist Teil Deiner Hautgeschichte, aber manchmal möchtest du, dass sie weniger sichtbar ist. Regelmäßige Pflege kann den Heilungsprozess unterstützen, Spannungsgefühle und Juckreiz lindern und die Hautstruktur verbessern.

Tipps für eine effektive Narbenpflege

1

Rückfettung:


Pflege deine Narbe 2–3 mal täglich mit speziellen Rückfettungscremes. Diese machen die Haut weicher und mindern das Spannungsgefühl.

2

Narbenmassage:


Mit sanftem Druck in kreisenden Bewegungen förderst du die Durchblutung und unterstützt die Elastizität der Narbe.

3

Silikongel:


Besonders bei kleinen oder schwierigen Narben hilft Silikongel, indem es eine schützende Schicht bildet und die Feuchtigkeitsregulierung verbessert.

Fazit

Mit der richtigen Pflege kannst du viel bewirken – deine Narbe wird geschmeidiger, und das Hautbild verbessert sich deutlich. Probiere die Tipps aus und finde heraus, welche Methode für dich am besten funktioniert!