Wie das richtige Kissen Selbstständigkeit fördern kann
Dein Sitzkissen ist viel mehr als ein einfaches Polster – es ist ein stiller Begleiter, der im Hintergrund dafür sorgt, dass du deinen Alltag meistern kannst. Gerade im Rollstuhl bedeutet Selbstständigkeit oft, dass du dich sicher fühlst: sicher in deiner Haltung, sicher vor Schmerzen und sicher vor kleinen oder größeren Problemen wie Druckstellen.
Das richtige Kissen macht hier den entscheidenden Unterschied. Es hilft dir, dich frei zu bewegen, länger aktiv zu bleiben und weniger auf Unterstützung angewiesen zu sein.

1. Warum dein Sitzkissen mehr als ein Polster ist
Wenn dein Kissen nicht optimal passt, musst du das oft mit eigener Muskelkraft ausgleichen. Dein Körper sucht ständig nach einer besseren Position – du rutschst, kippst oder lehnst dich ab. Das kostet Energie, lenkt ab und macht dich schneller müde.
Ein gutes Kissen hingegen arbeitet mit dir: Es gibt Halt, wo du ihn brauchst, und Freiheit, wo du sie willst.
2. Wie ein gutes Kissen deine Eigenständigkeit unterstützt
Ein passendes Sitzkissen wie COSIRO ermöglicht dir, dich sicher und stabil im Rollstuhl zu bewegen. Du kannst den Oberkörper frei nutzen, die Hände einsetzen, ohne ständig nach einer neuen Sitzposition zu suchen. Auch Transfers – also das Umsetzen vom Rollstuhl ins Bett, auf einen Stuhl oder ins Auto – fallen leichter, wenn du eine gute Ausgangsposition hast.
Gleichzeitig sorgt ein gutes Kissen dafür, dass du dich auf das konzentrieren kannst, was dir wichtig ist – nicht auf Druckstellen, Schmerzen oder das Rutschen auf dem Sitz.
3. COSIRO: Für mehr Freiheit im Alltag
Das COSIRO Komfortkissen wurde genau dafür entwickelt: um dir die Unterstützung zu geben, die du brauchst, ohne dich einzuengen. Es stabilisiert dein Becken, verteilt den Druck gleichmäßig und bleibt zuverlässig an Ort und Stelle.
So hilft es dir, selbstständig zu bleiben – ob beim Einkaufen, im Gespräch mit anderen oder einfach beim Genießen deines Tages.