
Mein
Mehr als nur Unterstützung – dein Portal für alle Vorteile und Informationen rund um deine
Medizinische Grundlagen
SMINA begleitet dich bei deinem Rollstuhlkissen umfassend: von der Auswahl des passenden Modells über den Einsatz im Alltag bis zur langfristigen Druckentlastung. Wir informieren dich professionell und verständlich, damit du dich jederzeit sicher, bequem und optimal versorgt fühlst.

Tipps & Tricks
Wissenswertes
Ernährungstipps
FAQ - wichtige Frage und Antworten
Was bringt mir das SMINA COSIRO Gelkissen konkret?
Das Kissen bietet dir eine spürbare Druckentlastung beim Sitzen – auch über viele Stunden. Es passt sich deinem Körper optimal an und hilft, Druckstellen und Schmerzen zu vermeiden. Besonders, wenn du lange sitzt oder ein Dekubitusrisiko hast, ist es eine echte Entlastung.
Für wen ist das SMINA Cosiro Gelkissen geeignet?
Für dich, wenn du z. B.:
eingeschränkte Mobilität hast
im Rollstuhl sitzt
ein hohes Dekubitusrisiko hast (auch bis Grad 4)
in der Pflege oder Reha bist
regelmäßig oder dauerhaft sitzt
Was ist der Unterschied von einem SMINA Cosiro Gelkissen zu einem normalen Sitzkissen?
Beim Standardkissen versinkst du oft im Schaum – beim Cosiro Gelkissen sorgt der Geltouch-Schaum für gezielte Druckverteilung. Das entlastet deinen Körper besser und hält dich länger aktiv & stabil.
Hilft das SMINA Cosiro Gelkissen wirklich gegen Druckgeschwüre?
Ja. Das Cosiro Kissen verteilt den Sitzdruck gleichmäßig – vor allem an den empfindlichen Sitzbeinhöckern. So kannst du Dekubitus effektiv vorbeugen oder im Heilungsverlauf unterstützen.
Wird das SMINA Cosiro Gelkissen von der Krankenkasse übernommen?
Nein, das Kissen wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
Wie benutze ich das SMINA Cosiro Gelkissen Comfort richtig?
Kissen auspacken
Auf den Sitz legen – Haltegriff nach vorn
Cosiro-Schriftzug zeigt dir, welche Seite oben ist
Hinsetzen – fertig!














